Unsere Bücher

Unsere Bücher über Kraftorte, Geomantie, Magie für Neue Menschen, Wunderlinge, Naturwesen, Neue Erde und den aktuell stattfindenden Erdwandel.

Alle 5 Ergebnisse werden angezeigt

  • Kraftplätze - Orte der Heilung von Heike Antons & Andreas Hösl
    Unsere Bücher

    Kraftplätze – Orte der Heilung

    Bewertet mit 0 von 5
    28,00 

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

    In den Warenkorb

    Kraftplätze – Orte der Heilung. Ein Buch mit umfassenden Informationen über Kraftplatzqualitäten und Anleitungen für die praktische Arbeit

     

  • Kraftort Odilienberg - Altes Wissen für eine neu Zeit
    Unsere Bücher

    Lebensquelle Odilienberg – Faszination Kraftorte

    Bewertet mit 0 von 5
    34,00 

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

    In den Warenkorb

    Lebensquelle Odilienberg – Faszination Kraftorte – Altes Wissen für eine neue Zeit. Das umfassendste Buch zum magischen Odilienberg im Elsass.

     

  • Buch - Magie für Neue Menschen
    Unsere Bücher

    Magie für Neue Menschen

    Bewertet mit 0 von 5
    27,00 

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

    In den Warenkorb

    Magie für Neue Menschen – Grundlagenwerk ethischer Magie. Jeder Mensch ist ein Magier, dieses Erbe ist ihm in die Wiege gelegt.

     

  • Wunderlinge - Schlangeneier der Druiden?
    Unsere Bücher

    Wunderlinge – Schlangeneier der Druiden?

    Bewertet mit 0 von 5
    18,50 

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

    In den Warenkorb

    Wunderlinge sind kleine Kraftorte. Sie öffnen den Raum der Mehrdimensionalität, indem sie unsere Sicht der Wahrnehmung erweitern.

     

  • Kontakte mit Naturwesen und Wunderlingen
    Unsere Bücher

    Zurück in die Einheit –

    Bewertet mit 0 von 5
    21,00 

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

    In den Warenkorb

    Zurück in die Einheit – Spirituelle Naturerfahrungen und Kontakte mit Naturwesen und Wunderlinge. Vorwort Marko Pogacnik.